D U B A I - November 2017
Vereinigte Arabische Emirate - Dubaivom 19.11.2017 bis 22.11.2017
Meine zweite Reise nach Dubai - nun elf Jahre später. War eigentlich eher Zufall als richtig geplant. Ich habe einen günstigen Flug mit LH von TLS nach DXB gefunden. Von FRA nach DXB und zurück sogar in der Premium Eco Klasse, die etwas bequemer ist. Also entschied ich nach Dubai zu fliegen. Ich wollte mal raus für ein paar Tage.
Am Samstag abend gegen 23h kam ich dann an, und mit dem Taxi ins Hotel gefahren. Habe extra ein Hotel ausgesucht, was a) nicht weit vom Flughafen entfernt ist und b) nahe an einer Metro-Haltestelle liegt. Ist beides der Fall. War mir wichtig. Und diese Wahl hat sich ausgezahlt. Das Hotel ist sauber, aber etwas in die Jahre gekommen. Die Möbel könnten mal ausgetauscht werden, was mich aber weniger stört. Das Badezimmer müsste mal renoviert werden. Dicke Macken in der Badewanne, der Duschkopf spritzt in alle Seiten, etc. Mit nur Saubermachen kann man das Gesamtbild nur kaschieren. Aber ansonsten alles ok.
Link auf Google Maps Stadtplan von Dubai mit Lage des Hotels:
Ich war gespannt, was sich alles geändert hat in Dubai seitdem ich das letzte Mal vor 11 Jahren da war. Somit ging ich am Sonntag erstmal auf Erkundungstour in der Altstadt. Obwohl sich da wohl nichts geändert haben müsste, haben es mir die alten Souqs doch angetan. Der Goldsouq, der Spicesouq und alles andere Schöne arabische. Es hat sich zu damals echt nichts verändert - bis auf die Möglichkeit wie man die hin kommt. Damals gab es nämlich noch keine Metro. Die habe ich wohl in Bau gesehen - ohne zu wissen, dass das mal die Metro von Dubai werden soll. Bin also vom Hotel in die Metro Linie rot - es gibt nur 2, die rote und die grüne Linie - Haltestelle Al Rigga und dann bis Palm Deira gefahren. Laut Plan fand ich diese Haltestelle am nähesten den Souqs. Und dann einfach drauf los. Einerseits war ich beeindruckt, andererseits hatte ich einen "déjà-vu-Effekt". Es hat sich echt überhaupt nichts geändert im alten Stadtkern.
Eigentlich wollte ich dann auch noch mit den Wassertaxis fahren, aber die habe ich nicht gefunden und es war schon recht spät. Daher beschloss ich das auf einen der nächsten Tage zu verschieben.
Heute, am Montag, wollte ich mich am Strand lang machen und eine Weile entspannen. Auf dem Weg dahin dann auch mal sehen was sich im neuen Teil von Dubai geändert hat. ALLES. Unglaublich, was sich in den letzten zehn Jahren getan hat. Ich erinnere mich, dass auf dem großen Boulevard, der Sheikh Zayed Road (Abu Dhabi - Ghweifat Internation Highway), eine Baustelle nach der anderen war. Ich konnte mir das gut merken, da das damals schon auf der Höhe des Luxus-Hotels Burj Al Arab war. Der große Komplex "Ski Dubai" stand damals schon - aber alleine in weiter Flur und drum herum eine Bautelle nach der anderen. Heute ist diese wohl weltweit einzigartige Skihalle komplett integriert in Dubais grösste Einkaufs-Mal, die "Mal of the Emirates". Da musste ich unbedingt mal rein, denn von der habe ich schon viel gehört. Dubai hat ja "einige" Malls, aber diese......... Nichts gegen die anderen. Aber hier ist an Material und Ideenreichtum nicht gespart worden. Am Geld sowieso nicht. UND - es gibt einen riesen Supermarkt in dieser Mall. Einen CARREFOUR. Mit allem was das Herz begehrt. Französiche Baguettes, Leckereien aus aller Herren Länder. Du denkst Du bist in Europa. Nur die Preise sind "etwas" verschieden. Da ich keine Lust hatte mir irgend ein Restaurant für den Abend zu suchen, und ich für das Frühstück auf dem Zimmer eh was brauchte, habe ich mir halt so das Nötige geholt. Baguette, Käse, Gurken und ein paar Kleinigkeiten für Abendessen und Frühstück. Ich habe sehr auf den Preis geachtet und war dann letztendlich doch mit knapp 15 Euro für ein paar Kleinigkeiten dabei.
A propos Skihalle Dubai. Einige finden das ja absurd mit so einem wahnsinns Energieaufwand für die Superreichen eine Skipiste in die Wüste zu bauen. Wir Deutschen sind nicht viel besser. Ich denke da nur an das Tropical Island in Berlin. Eine riesen Glaskuppel aufgewärmt auf tropische Temperaturen. Die Scheichs müssen halt kühlen anstatt wärmen. Alles nur eine Frage der Isolierung. Kostet ein schweine Geld, aber das ist hier ja in Dubai ja kein Thema.
Entlang der Sheikh Zayed Road, dieser Hauptverkehrsader von Dubai, prachtvolle Bauten. Luxusgeschäfte eines nach dem anderen. Alle großen Automarken reihen sich nebeneinander auf mit Ausstellungshallen, die sich gegenseitig durch Glanz und Pomp versuchen zu übertreffen.
Auf dem Hinweg bin ich mit Metro und Tram, aber auch lange zu Fuss hingekommen. Zurück habe ich dann für die gesamte Strecke die Metro genommen und dabei erst richtig festgestellt, wie lange diese Prachtstrasse ist. Die Metro braucht eine gute viertel Stunde nur für diesen Abschnitt zwischen Haltestelle Mall of the Emirates und dem Eingang in den älteren Teil der Stadt an Halstestelle Union.
Guckt Euch mal die folgende Karte an. Da ich ja auch viel zu Fuss zurück gelegt habe, ging letztendlich meine Rückfahrt mit der Metro von Haltestelle "Damac Properties" bis "Al Rappa". Das sind 16 Stationen und habe dafür 40 Minuten gebraucht. Alleine davon hat die Sheikh Zayed Road eine Gesamtstrecke von fast 29km. Das war mir überhaupt nicht bewusst.
Link auf Karte Metro Plan Dubai.
Dienstrag, dritter und letzter Tag. Ich habe bewusst einen Rückflug spät in der Nacht wählen wollen, der obendrein dann auch noch der günstigste war. Es geht also erst um 01h50 los (ist ja dann schon Mittwoch). Nach dem Ausschlafen - das muss sein, denn ich will mich ja auch erholen - wollte ich noch im Souq eine Sache abholen, die ich am Sonntag in Auftrag gegeben habe. Also nach dem Frühstück im Zimmer mit Kaffe und Baguette direkt da hin. Richtig - Baguette. Habe ich doch gestern beim Carrefour in der Mall of the Emirates gekauft.
Im Souq dann das Teil abgeholt, und dann habe ich die Geschäfte mal sein lassen und habe noch das gemacht, was ich bereits am Sonntag machen wollte aber dann verschoben habe. Ich bin mit den Wassertaxis gefahren. Kosten 1AED = ca 25 centimes. Denn auf der anderen Seite der Souqs geht die Altstadt weiter.
Von da aus bin ich fast nur noch Metro gefahren. Auf dieser Seite von Dubai ist die Metro überirdisch. Bin dann zur Endhaltestelle der gründen Linie gefahren. Heisst Creek und sah auf der Karte interessant aus. Gefunden habe ich nur eine riiiiiiiiiiiiiiiiesen Bautelle. Habe dann die Zeit genutzt bis zur Rückfahrt in die Altstadt und habe meine Vesper verdrückt - Baguette mit Tomaten und Camenbert. Halt so richtig wie im Urlaub.
Den Nachmittag habe ich falsch verplant und mich mit der Zeit vertan. Ich wollte eine größere Bootstour machen. Es gibt da eine Tour von der Altstadt auf das Meer hinaus in Richtung Jumeirha und Marina. Wäre geil gewesen, denn von da aus hat man super Sicht auf die gesamte Strandpromenade mit all seinen künstlichen Inseln und eben auf die gesamte Stadt. Die Abfahrtszeit sollte 15h sein. Das hätte geklappt. Die haben aber die Zeiten geändert auf 14h letzte Abfahrt. Somit hatte ich am Nachmittag mehr Zeit als geplant. Ab 17h habe ich mir dann gedacht dass es genug sei und habe meinen Koffer im Hotel abgeholt, den ich dort vom Auschecken bis am frühen Abend deponiert habe. Gegen 19h war ich dann bereits am Flughafen in Dubai, obwohl erst um 1h in der Früh Einchecken ist. Aber es macht mir Spass noch ein Bisschen im Fluhafen rum zu bummeln. Gegen 21h nach Pass- und Sicherheitskontrolle und einem Spaziergang im Flughafen bin ich dann in die Lufthansa Lounge zum Essen. Das ist eben mein kleiner Vorteil als Vielflieger, den ich hier nun ausgiebig ausnutzen kann.
So, und nun warte ich auf den Rückflug nach Frankfurt und dann nach einem vierstündigen Aufenthalt zurück nach Toulouse. Mein Kollege holt mich am Flughafen ab und erwartet mich schon sehnsüchtig. Ich muss also ab Mittwoch Nachmittag wieder ran. Aber ganz gemach - ich muss mich ja von dem Jetlag erholen :=) :=) :=) (sind nur 3 Stunden Zeitdifferenz).
Es waren 3 volle herrliche Tage in Dubai. Ich habe mich entspannt. Ich habe gesehen was ich sehen wollte. Ich habe gekauft was ich kaufen wollte. Und ich fliege entspannt zurück. Genau das wollte ich. Nicht mehr.
Ach ja - das Teil was ich am Dienstag im Souq abgeholt habe - war das Weihnachstgeschenk für meine Frau. Dort im Goldsouq hatte ich bereits in 2006 Ohringe für sie gekauft. Aber einen davon hat sie leider irgendwann verloren; im Atlantik. Somit habe ich in Dubai einen Ersatz anfertigen lassen.
Weihnachten 2017 ist nun vorbei, und ich kann Euch sagen, dass das eine äußerst gelungene Aktion war. Damit hat sie nicht gerechnet.