über mich privat:
- 1963 geboren im schönen Mainz
- vier Geschwister
- war verheiratet mit Gabi, aber leider seit 09.04.2020 verwitwet.
- 2 Kinder
- Beruf: Konstruktions- und Fertigungstechniker, Fachrichtung Luftfahrt
- Interessen: Frankreich, Radrennsport, Computer, Luftfahrt und die Welt
**********
Gabi musste leider am 09.04.2020 einen Weg gehen, auf dem wir sie nicht begleiten konnten. Diesen muss sie alleine gehen.
Gabi ist nach kurzer aber schwerer Krebserkrankung gestorben. Ich durfte Sie bis zum letzten Moment hin begleiten, und sie ist in meinen Armen eingeschlafen.
**********
Ich bin im Dezember 1963 in Mainz geboren und lebe seit März 1992 im (wie man hier sagt) schönsten Bundesland der Republik, nämlich Schleswig-Holstein - dem Land zwischen den Meeren. Ganz richtig ist das nicht, denn seit März 2007 lebe ich in der Nähe von Toulouse - in Südfrankreich. Von 2007 bis 2010 war die ganze Familie mit dabei. im Sommer 2010 sind die Kinder und Gabi zurück nach Deutschland.
Verheiratet war ich mit Gabi 27 Jahre lang und habe mit ihr zwei Kinder. Gabi habe ich in Bornheim kennen gelernt. Ja richtig, in (Bonn)-Bornheim. Gabi hat ihren Bornheimer aus Bornheim mitgebracht.
Meine Interessenschwerpunkte sind Frankreich, Radrennsport, Computer und eigentlich auch noch Westafrika, wozu mir aber im Moment der Bezug fehlt. Westafrika, weil meine Frau Gabi und ich beide - unabhängig voneinander und zeitlich versetzt sie in Cameroon und ich in Togo - in Westafrika waren. Gabi während ihres Geographie-Studium, um eine Umsiedlung aufgrund einer Gasexplosion am Lake Nyos zu untersuchen. Ich, um als Entwicklungshelfer vom Deutschen Entwicklungsdienst an einem staatlichen Lycée Technique in Sokodé (Zentralregion), im Bereich allgemeiner Maschinenbau Lehrer und Schüler zu unterrichten. Uns beide hat der längere Aufenthalt jeder auf seine Art geprägt. Wir haben gelernt alles nicht ganz so verbissen zu sehen. Das Äußere eines Menschen ist nur das was für jeden zu sehen ist - an das Innere, den "wahren" Menschen kommt es darauf an. Die Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Menschen, die ich in Togo kennen gelernt haben, ließen mich an den Gefühlen derer teilhaben. Dadurch hatte ich die Möglichkeit die Menschen richtig kennen zu lernen. Gabi und ich haben schon gesagt, dass wir eigentlich gerne wieder nach Afrika gehen würden. Ich denke wenn die Kinder älter sind, vielleicht nach der Schule, dann könnten wir uns eine wohlüberlegte Wiederausreise vorstellen. Aber das liegt alles noch in den Sternen.
Was den Radrennsport betrifft beschränkt sich dieses Hobby leider nur noch auf das Verfolgen der größeren Radsportereignisse in Deutschland, Italien und Benelux via TV und Internet. Mein Herz schlägt allerdings immer noch genauso wie früher, wenn ich irgendwo auch nur einen Biker rumflitzen sehe. Köln-Schuld-Frechen und Rund um den Henninger Turm, halt eben alle Klassiker in Deutschland, fand ich schon immer am Interessantesten. Zumal ich fast alle damals selbst mitgefahren bin - und die manchmal gar nicht so schlecht. Oder auch die vielen anderen Rennen ob groß oder klein, wichtig oder eher als Trainingsrennen geeignet. Da ich ja nun in Südfrankreich lebe ist es nicht mehr weit zur Tour de France live, was ich mir auch dieses Jahr wieder live anschauen werde.
Vielleicht kommt aus dem Radsport mein Faible für Frankreich, denn dort ist Radsport der Sport Nr. 1. Leider ist das Radfahren in Frankreich aber nicht ungefährlich, denn die Autofahrer nehmen im Land des grössten Radrennens, der Tour de France, nicht unbedingt Rücksicht. Ich bin früher gerne mal so zwischendrin ins Elsass oder noch weiter in den Süden gefahren - von Mainz aus war das ja nur ein Katzensprung. Mit der Sprache kam ich auch immer recht gut zurecht. Heute bin ich dem ja ein gewaltiges Stück näher gekommen.
A propos de moi:
- né a Mayence / sur le Rhin en Decembre 1963
- trois frères et une soeur
- étais marié avec Gabi, depuis le 09.04.2020 veuf
- 2 enfants
- profession: technicien, section aéronautique
- fair pour ma plaisir: la France, cyclisme, ordinatuer, et le monde
**********
Malheureusement, le 09.04.2020, Gabi a dû suivre un chemin où nous ne pouvions pas l’accompagner. Elle doit y aller seule.
Gabi est décedée après une courte mais sérieuse bataille contre le cancer. J’ai pu l’accompagner jusqu’à la dernière seconde, et elle s’endormie dans mes bras.
**********
Je suis né en Decembre 1963 dans la trés belle ville Mayence sur le Rhin. En Mars 1992 je suis demenagé en Allemagne du Nord, le pays Schleswig-Holstein, le pays entre les deux mères. Bon, ce n´est plus juste, parce-que depuis Mars 2007, j´ai me deplacé en permanence en France de Sud-Ouest, près de Toulouse. Entre 2007 et 2010 avec ma famille.
J´étais marié avec Gabi pendant 27 anées, et on a ensemble deux enfants - nés en 1993 et en 1996. Gabi et moi nous avons nous rencontré à Bornheim. Oui, c´est correct, à Bornheim, un petit village près de Bonn (l´ancienne capitale d´Allemagne).
Je fait pour ma plairsir le sport cycliste, la France, le travaille avec ordinateures et, en principe aussi l´Afrique de l´Ouest. Cause de la dernière actuellement il me manque le temps. Pour-qoui Afrique de l´Ouest? Gabi et moi, nous etions la - independent d´un de l´autre. Gabi au Cameroon, moi au Togo. Gabi etait au Cameroon pour étudier un déplacement de la population dans la region de Lac Nyos après une détornation d´une bombe chémique. Et moi, j´etait comme professeur, responsable pour la section mecanique général, au Lycée Technique à Sokodé avec le service volontaire allemand, en collaboration avec le GTZ (Gesellschaft für technische Zusammenarbeit - www.giz.de). Nous deux, les sejours en Afrique de l´Ouest a nous marqué gravement. Nous avons appris de prendre la vie plus relaxed et plus humaine. Comme la citation de Saint Exuperie: " .....................".
L´amabilité et l´ouverture d´esprit des gens au Togo etaient et sont encore vraiement dédaigneuse pour ma vie. Peut-etre on peut penser à y requitter le territoire - si la situation à ce moment la le permitterais. Mais seul l´avenir le dira.
Concernant le sport cycliste, cette plaisir ce limite à regarder les grande spectacles sportif en France, l´Allemagne, l´Italie ou le Benelouxe par television et internet. Pourtant, je commence à pleurer si une equipe des coureurs passe la route. Si je me souviens bien, toutes les courses cycliste comme "Rund um den Henninger Turm" à Francfort ou "Köln-Schuld-Frechen" à Cologne, (c´est seulement une selection des courses) ou j´etait participant jaque année, etaient un date-clé dans ma vie cycliste.
Je suis sure, que mon faible pour la France a sa source au sport cycliste, ou ca c´est l´activité sportive no.1. Dans l´epoque, je suis toujours voyagé entre ma ville natale Mayence / s. Rhine et l´Alsace - de Mayence ce n´etait que la porte à coté.
über mich beruflich:
Von Beruf bin ich Konstruktionstechniker Fachbereich Luftfahrttechnik und habe Anfang 2002 bei der Firma DASELL Cabin Interior GmbH in Hamburg im Bereich Engineering Programm Long Range als Konstrukteur eine Festanstellung angenommen. Wir entwickeln, konstruieren und fertigen exklusiv für die gesamte Airbus-Flotte (ausser A350) Toiletten, Duschen, Trennwände, doghouses und Waschräume nach kundenspezifischen Wünschen. Das Betrifft die komplette A320 Familie, A330, A380 und A400M. Seit Anfang 2016 ist es nun auch amtlich, dass die lavatories für die neue A330neo von uns geliefert wird. Dies war ein zähes Ringen, da unser Konkurrent Zodiac (Z&D) ebenfalls in der Ausschreibung dabei war.
Mittlerweile hat sich der Firmennamen zweimal geändert:
seit 01.Januar 2012 gehört die Firma Dasell zu DIEHL Aerosystems und wurde im Juli 2012 umbenannt zu DIEHL COMFORT MODULES GmbH (DCM).
Im April 2018 gab es ein Rebranding, und alle Unternehmenseinheiten der Diehl Aerosystems wurden zu DIEHL AVIATION zusammengefasst, aber die Sparte DIEHL Aerosystems ausgeklammert. DIEHL Aircabin Laupheim, DIEHL Comfort Modules Hamburg und AOA Gauting heissen nun alle DIEHL AVIATION.
Zurück zu mir und zu dem, was seit August 2021 komplett neu ist:
Seit März 2007 habe ich meinen ständigen Arbeitsort von Finkenwerder nach Toulouse / Frankreich verlegt. Bis September 2018 als Repräsentant für DIEHL Hamburg und On-Site-Support Manager in Toulouse. Dort unterstützte ich fachlich und technisch-verantwortlich unseren DIEHL Aviation on-site-support. In dieser Funktion auch die Standorte in Tianjin / China und Mobile - Alabama / USA.
Ferner war ich für unseren Kunden Airbus und die jeweiligen Fluggesellschaften Ansprechpartner und "focal point of contact" in allen Belangen was DIEHL Hamburg betrifft.
Von September 2018, nach dem Rebranding von allen DIEHL AVIATION Unternehmenseinheiten an den verschiedenen Standorten (siehe oben), bis Juli 2021 war ich endgültig zum Standort Toulouse gewechselt, und war als Specialist Engineer im DIEHL AVIATION on-site-support verantwortlich für alle übergeordneten Engineering Angelegenheiten weltweit an allen OSS Standorten.
Stefan - professionnel:
De ma profession je suis technicien de construction, specialisé des affaires aéronautique. J´ai commencé ma experience debut de l´année 2002 dans la societé DASELL Cabin Interior GmbH à Hambourg, dans la section Engineering program Long Range. Nous faisons le développement, la construction et la manufacture des toilettes, douches, dividing walls et doghouses exclusivement pour la flotte complette Airbus (sauf A350). Ca veut dire pour toute la famille A320, la A330, la A380 et A400M. A partir de debut de l´année c´est officiel, que nous sommes le fournisseur pour l´équipement de la nouvelle A330neo.
Pétite histoire de la societé DIEHL:
depuis le 01.Janvier 2012, DASELL à été integré dans le consortium DIEHL Aerosystems et à été renomé dans DIEHL COMFORT MODULES GmbH (DCM).
En Avril 2018 il y avait un "rebranding", et toutes les unités opérationnelles de DIEHL = DIEHL Aircabin Laupheim, DIEHL Comfort Modules Hambourg et AOA Gauting = ont éte renommées dans la groupe DIEHL AVIATION. Sauf DIEHL Aerosystems. Elle reste independente.
Rétour chez moi et tous qui est passé depuis Août 2021:
Depuis Mars 2007 je travaillais pour DIEHL à Toulouse, en France. Jusqu´a Séptembre 2018 comme Représentant pour DIEHL Hambourg et On-Site-Support Manager pour DIEHL Hambourg à Toulouse. En plus, je supportais notre DIEHL Aviation on-site-support sur nos sites Toulouse / France, Tianjin / Chine et Mobile - Alabama / USA. Pour notre cliént Airbus et les compagnies aériennes j´etais le "focal point of contact" et interlocuteur dans tous les domaines concernant DIEHL Hambourg.
Depuis septembre 2018, à la suite de la fusion de toutes les unités opérationnelles de DIEHL Aviation sur les différents sites (voir si-dessus), jusqu´à fin Juillet 2021 je me suis définitivement installé sur le site de Toulouse. En tant qu' ingénieur spécialiste du support sur le site de DIEHL Aviation Toulouse, je suis responsable de toutes les questions d'ingénierie globales sur tous les sites OSS.